Passt die Chemie?
Das Erstgespräch ist der mögliche Beginn der Therapie. In diesem Termin haben wir die Chance uns etwas kennen zu lernen. Ich erfahre wichtige Einzelheiten, die Sie zum Besuch meiner Praxis bewogen haben und Sie können mir Fragen stellen. Zusätzlich geben uns weitere probatorische Sitzungen die Möglichkeit zu überprüfen, ob wir miteinander ein gutes Team bilden werden. In der Regel reichen zwei oder drei dieser Sitzungen aus, um zu beurteilen, ob wir mit Zuversicht eine Zusammenarbeit beginnen können.
Mir liegt sehr viel an Klarheit und Verbindlichkeit in meiner Arbeit mit Ihnen. Meine Vorgehensweisen in den Sitzungen sollen für Sie verständlich und nachvollziehbar sein. Deshalb erläutere ich Ihnen bereits in den ersten Sitzungen meine Möglichkeiten und die Rahmenbedingungen in der Therapie. Wir sprechen über die therapeutische Beziehung- ihre Möglichkeiten und Grenzen und über das Arbeitsbündnis. Basis der therapeutischen Beziehung ist für mich gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit und Wertschätzung vor- und füreinander.
Schweigepflicht
Selbstverständlich unterliegen Ihre persönlichen Daten und die Inhalte der therapeutischen Sitzungen der Schweigepflicht. Sie sollen sich emotional gut aufgehoben fühlen und Ihre Grenzen und Bedürfnisse respektiert und gewahrt wissen.
Sitzungsdauer Erstgespräch Therapie und Honorar
Für das Erstgespräch planen Sie bitte 60 Minuten ein. Das Honorar für ein Erstgespräch beträgt 120,00 Euro und ist in bar zu begleichen. Sie erhalten eine quittierte Rechnung.
Erstgespräche versuche ich möglichst zeitnah einzurichten.
Sie sind an einem Coaching interessiert
Für das Erstgespräch planen Sie bitte 60 Minuten ein. Das Honorar für ein Erstgespräch beträgt 150,00 Euro zzgl. MwSt. und ist in bar zu begleichen. Sie erhalten eine quittierte Rechnung.
Videotelefonie
Sowohl die Psychotherapie als auch das Coaching kann online per Videotelefonie durchgeführt werden. Dafür verwende ich einen zertifizierten, sicheren Anbieter, welcher bezüglich Ihrer Daten eine besondere Sensibilisierung aufweist. Ihre Daten sind somit bestens geschützt.
Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit von videobasierter Psychotherapie bzw. videobasierten Coaching. Die ersten Studienergebnisse ergeben keine signifikanten Unterschiede in der Wirksamkeit von Psychotherapie zwischen Präsenz und virtuellen Behandlungen.
Ich habe bereits seit März 2020 meine Behandlungen auf eine Mischung aus Präsenz- und Onlinebehandlungen oder reine Online-Behandlungen umgestellt und gute Erfahrungen damit gemacht. Sie brauchen nur einen PC oder Laptop und ein Mikrofon und einen Raum indem es ruhig ist und Sie sich geschützt fühlen.
Ein besonderes Anliegen ist mir, dass wir hier einen Weg finden, der nicht nur organisatorisch eine Psychotherapie erleichtert, sondern der auch zu Ihnen passt, sodass wir die Videotherapie gemeinsam ausprobieren werden. Letztendlich entscheiden wir individuell und zusammen, ob wir eine gute Therapeutin-Klient*in Beziehung virtuell aufbauen können.
Eine Therapie über das Internet ist nicht geeignet bei schwer ausgeprägten psychischen Erkrankungen, bei akuten Krisen oder bei einer Selbst- oder Fremdgefährdung.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an
- Telefonseelsorge 0800 111 011
- Notruf 112
- Hamburger Krisentelefon 040 42811 3000
Weiterführende Informationen:
Behandlungskosten
Vereinbarte Termine
Über mich
Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, ein offenes Ohr und eine achtsame und wertschätzende Begleitung. Fühlen Sie sich meiner heilkundlichen Praxis in Hamburg-Rotherbaum herzlich Willkommen.
Jetzt Kontakt aufnehmen