Belastende Erfahrungen lösen mit Imagination, Bewegung und Atmung

TRIMB® (nach Ellen Spangenberg) ist ein Baustein in der Traumatherapie und bezieht Imagination, Atmung und eine lateralisierende Kopfbewegung mit ein. Traumata und auch Trigger können mit dieser sanften Methode des Prozessierens bearbeitet werden. Trigger und Erinnerungen an traumatische Situationen werden hierdurch entschärft. Ebenso wird die Selbststeuerung und das Selbstwirksamkeitserleben sichtlich verbessert.
Die TRIMB®-Methode wird an Alltags-Stress-Situationen eingeübt und später in die Traumatherapie (Stabilisierung – Exposition – Integration) eingebettet. Stabilisierende Reorientierungs- und Distanzierungsübungen müssen von der KlientIn angewendet werden können. Angesichts einer deutlichen Entlastung kann häufig auf eine klassische Trauma-Exposition verzichtet werden.
TRIMB® kann auch bei psychosomatischen Beschwerden, Ängsten und Depressionen angewendet werden.
Kontraindikationen
- akute Psychose
- akute Suizidalität
- Täterkontakt
Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, ein offenes Ohr und eine achtsame und wertschätzende Begleitung. Fühlen Sie sich meiner heilkundlichen Praxis in Hamburg-Rotherbaum herzlich Willkommen.
Jetzt Kontakt aufnehmen