

Herzlich willkommen in der Praxis für

Chancen für Veränderung und Heilung
Herzlich willkommen – ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Krisen und belastende Lebenssituationen können jeden Menschen treffen und sowohl seelisch als auch körperlich herausfordern. In solchen Momenten fällt es oft schwer, auf die eigenen inneren Ressourcen zuzugreifen – sie wirken wie verschüttet oder nicht erreichbar. Gerade dann ist es wichtig zu wissen: Sie müssen nicht allein damit umgehen. Es ist vollkommen legitim und hilfreich, sich Unterstützung zu holen – besonders dann, wenn Sorgen, Beschwerden oder Überforderung überhandnehmen. Wenn Sie Ihre Lebensqualität verbessern möchten, kann eine therapeutische Begleitung oder ein Coaching wertvolle Impulse geben und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Stabilität und persönlicher Entwicklung unterstützen.
Mein therapeutisches Angebot
Ich begleite Sie in herausfordernden Lebensphasen und bei psychischen Belastungen – mit Erfahrung, Empathie und einem sicheren Rahmen für Ihre persönliche Entwicklung. Mein therapeutisches Angebot richtet sich an Menschen, die Unterstützung suchen bei:
-
Traumafolgestörungen nach einmaligen belastenden Ereignissen
-
komplexen Traumafolgestörungen und frühen Verletzungen
-
emotionaler und körperlicher Vernachlässigung
-
Anpassungsreaktionen auf schwierige Lebensveränderungen
-
außergewöhnlichen Belastungssituationen
-
Fragen der Persönlichkeitsentwicklung
-
Depressionen, Ängsten und Panikzuständen
-
somatoformen Beschwerden
-
Sinn- und Entwicklungskrisen
-
Bindungs- und Beziehungsproblemen
-
Trauer und Verlust
Psychotherapie ist eine Entdeckungsreise
Mein Anliegen ist es, Sie dabei zu unterstützen, belastende Lebenssituationen zu überwinden und neue Wege zu entdecken, wie Sie Ihr Leben freier, erfüllter und mit mehr Lebensqualität gestalten können. Eine vertrauensvolle und verlässliche therapeutische Beziehung bildet seit vielen Jahren das Fundament meiner Arbeit. Ich bin für Sie da – mit Empathie, fachlicher Kompetenz und einem offenen Ohr für das, was Sie bewegt.
Selbstverständlich unterliegen alle Inhalte unserer Gespräche der Schweigepflicht.
In einem geschützten Rahmen können Sie alles ansprechen, was Sie beschäftigt. Ihre Bereitschaft, sich auf diesen Prozess einzulassen und Unterstützung anzunehmen, ist dabei ein wichtiger Schritt. Psychotherapie und Coaching sind eine persönliche Entdeckungsreise, auf der Sie aktiv und eigenverantwortlich für Ihr Wohlbefinden eintreten. Ich begleite Sie dabei mit Herz, Achtsamkeit, Erfahrung, fachlichem Wissen – und nicht zuletzt mit einer Prise Humor.
Mein Behandlungsangebot richtet sich an Erwachsene und beinhaltet
Traumatherapie, Körperorientierte Psychotherapie,
Ego-State-Therapie, Hypnotherapie, Traumasensitives Yoga, Hypnosystemisches Coaching, Biodynamische Massage
Kontaktieren Sie mich gerne, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. In einem kostenfreien 15 minütigen, telefonischen Erstkontakt gehe ich gerne auf Ihre Fragen zu einem Ersttermin ein.
Über mich
Andrea Schulz-Meinen
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit langjähriger Erfahrung begleite ich Sie achtsam und empathisch durch herausfordernde Lebensphasen. Ihre seelische Gesundheit steht dabei stets im Zentrum meiner Arbeit. In einem geschützten Rahmen entwickeln wir gemeinsam Wege, um Ihre inneren Ressourcen zu stärken und neue Perspektiven für mehr Stabilität und Lebensfreude zu eröffnen.

Ihr erster Schritt zu Therapie und Coaching
Der erste Schritt in unsere gemeinsame Arbeit beginnt mit einem kurzen telefonischen Kennenlernen. In diesem Gespräch haben Sie Raum, mir Ihr Anliegen zu schildern und einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise zu gewinnen. Im Anschluss lade ich Sie herzlich zu einem Termin in meiner Praxis oder zu einem Online-Gespräch ein. In diesem geschützten Rahmen können Sie in Ruhe erzählen, was Sie zu mir geführt hat und welche Ziele Sie mit unserer Zusammenarbeit verfolgen. In ein bis zwei weiteren Sitzungen nehmen wir uns Zeit, um gemeinsam zu prüfen, ob zwischen uns eine vertrauensvolle und tragfähige Arbeitsbeziehung entstehen kann. Diese ersten Gespräche schaffen in der Regel eine gute Grundlage, um mit Klarheit und Zuversicht über den Beginn einer gemeinsamen therapeutischen oder beratenden Arbeit zu entscheiden.
Transparenz und Verbindlichkeit
Klarheit und Verlässlichkeit sind mir in der gemeinsamen Arbeit besonders wichtig. Schon in unserem ersten Gespräch nehme ich mir Zeit, Ihnen meine Vorgehensweise sowie die Rahmenbedingungen der Therapie oder des Coachings transparent zu erläutern. Gemeinsam besprechen wir, wie unsere Zusammenarbeit aussehen kann – mit all ihren Möglichkeiten, aber auch den natürlichen Grenzen. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeutin und Klient*in bildet die Grundlage für eine wirksame und tragfähige Entwicklung. Deshalb ist es mir ein echtes Anliegen, dass Sie sich bei mir sicher, verstanden und gut aufgehoben fühlen. Die Grundlage meiner Arbeit bildet ein respektvoller, ehrlicher und wertschätzender Umgang miteinander.
Behandlungsangebot
Individuell und integrativ – mein therapeutischer und beratender Ansatz
Jeder Mensch bringt eine ganz eigene Geschichte, Persönlichkeit und Lebenssituation mit. Deshalb braucht auch jede Therapie und jedes Coaching einen individuellen, maßgeschneiderten Weg. Meine Arbeitsweise ist flexibel und orientiert sich am Verlauf unserer gemeinsamen Arbeit. Um Ihren persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, arbeite ich integrativ – das bedeutet, ich verbinde Elemente verschiedener therapeutischer Methoden und Ansätze. Welche Herangehensweise für Sie passend ist, zeigt sich meist erst im Verlauf der ersten Gespräche. Die Methoden werden nicht starr vorgegeben, sondern gemeinsam mit Ihnen entwickelt und im Prozess immer wieder reflektiert und angepasst.
Meine Behandlungsmethoden
Ego-State-Therapie
Die Ego-State-Therapie besteht aus verschiedenen Behandlungsphasen. Ein entscheidendes Merkmal des Arbeitsmodell ist, die Bedürfnisse der Ego-States herauszufinden und ihre Funktion zu verstehen und zu würdigen. Wir erarbeiten neue Lösungsstrategien und möchten Ego-States als Co-Therapeuten gewinnen.
Integrative Körperorientierte
Psychotherapie
Die körperorientierte Psychotherapie; auch Körperpsychotherapie genannt, ist eine Kombination aus Gesprächstherapie und verschiedenen körperorientierten Methoden. Sie hat ihre Wurzeln in der humanistischen Psychologie und ist tiefenpsychologisch fundiert. Die Körperpsychotherapie bietet eine Möglichkeit Zugang zum inneren Erleben und seiner Geschichte zu bekommen.
Hypnosystemisches Coaching
Hypnosystemisches Coaching richtet sich an Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen oder in einer Neuorientierungsphase befinden und neue Perspektiven erforschen möchten. Im Gegensatz zur Therapie, geht es im Coaching um Möglichkeiten zur Stressbewältigung und um eine kurz- bis mittelfristige Klärung aktueller Anliegen im privaten und beruflichen Bereich.
Hypnose
Hypnotherapie
Klinische Hypnose ist ein ziel-; und lösungsorientiertes Verfahren, das eigenständig angewendet oder in Kombination mit anderen Methoden, wie z.Beispiel der Ego-State-Therapie oder Traumatherapie verknüpft werden kann. Sie zielt auf die Erweiterung der Fähigkeiten der Klient*in und nutzt dessen Ressourcen und Potentiale zur Lösung ihrer Probleme
Online Therapie &
Coaching
Ich habe bereits seit März 2020 meine Behandlungen auf eine Mischung aus Präsenz- und Onlinebehandlungen oder reine Online-Behandlungen umgestellt und gute Erfahrungen damit gemacht. Meine Online-Klientinnen schätzen es sehr, von zu Hause aus eine Therapiesitzung mit mir zu haben, so ersparen Sie sich die oftmals langen Anfahrtszeiten.

Ihre Termine
Ihre Termine sind exklusiv für Sie reserviert, daher gibt es in der Regel keine Wartezeiten vor dem Termin.
Bitte informieren Sie mich mindestens 48 Stunden (werktags) im Voraus, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen wird ein Bereitstellungshonorar in Höhe der vereinbarten Sitzungszeit berechnet. In der Regel können kurzfristig abgesagte Termine nicht anderweitig vergeben werden.
Ich bitte Sie, vereinbarte Termine einzuhalten und Änderungswünsche rechtzeitig mitzuteilen.